Wer denkt, dass beim ersten Date nicht so einiges schief gehen kann, der irrt sich. Leider machen die meisten grundlegende Fehler beim ersten Date, die dafür sorgen, dass kein zweites zustande kommt. Deswegen haben wir hier eine kleine Liste für Euch zusammengestellt, welche Fragen wie „Wo soll das erste Date stattfinden?“ und „Was sind gute Gesprächsthemen?“ klären.
1) Der passende Ort
Es ist bereits seit Jahrzehnten ein Klischee, beim ersten Date ins Kino zu gehen. Leider total daneben. Im ersten Date ist es besonders wichtig, eine gelungene Unterhaltung aufzubauen, in dem das Interesse an der jeweilig anderen Person steigt. In einem Kinosaal unterhält man sich nur halt eben nicht und das ganze 120 Minuten lang! Demnach ist dies die falsche Anlaufstelle. Deshalb haben wir eine Tabelle für Euch entworfen, welche sowohl für den Sommer als auch für den Winter, perfekte Plätze anbietet um sich besser kennenzulernen oder sich sogar schon ein wenig näher zu kommen!
2) Der passende Gesprächsstoff
Natürlich sind die Fragen nach den Hobbys, Berufstätigkeiten, etc. auch wichtig zu Wissen und geben dem Gegenüber das Gefühl, dass Du Dich für die Person interessierst, was positiv ist. Aber natürlich sind dies auch absolute Standardfragen und nichts Besonderes. Beeindrucke Dein Date mit nicht alltäglichen Fragen, wie zum Beispiel:
- „Wenn Du jetzt überall hinreisen könntest wo Du willst, wo wäre das?“
- „Gibt es etwas, was Du schon immer Mal sehen wolltest?“
- „Möchtest Du irgendwann einmal Tattoos machen lassen?“
- „Könntest Du Dir vorstellen auszuwandern?“
3) Die ersten Annäherungsversuche
Je nach Wahl der Ortschaft in der Ihr Euch befindet, variieren die Möglichkeiten. Und zu Beginn sollte man es natürlich auch nicht direkt überstürzen, bevor man zu aufdringlich wirkt. Dennoch spielen kleine Berührungen eine große Rolle! Oftmals entscheiden schon kleine Berührungen beim Date, ob es zu einer intimeren Beziehung kommen kann oder nicht. Im Folgenden ein paar Möglichkeiten um einfach Körperkontakt herzustellen:
Umarmt Euch bei der Begrüßung. Gib Deinem Date einen kleinen Stupser in die Seite, wenn er/sie was Freches aber Lustiges gesagt hat. Eine Berührung am Rücken, während Du die Jacke rüberreichst. Wenn Ihr nebeneinander sitzt, lehne Dein Bein an ihres/seins. Riechst du Parfüm? So gehe ruhig näher an den Hals und mach ein Kompliment über den Duft. Auch Spielerein über Eure Unterschiedlichen Handgrößen, stellen Körperkontakt her.
Wie Ihr seht, ist es gar nicht so schwierig Körperkontakt herzustellen ohne das es komisch wirkt, ganz im Gegenteil, es macht Euch sogar sympathisch und kann lustig sein, also seit mutig und denkt nicht so viel darüber nach, wenn sich eine mögliche Situation erübrigt!
4) Der erste Kuss
Hier kommen wir schon zu dem Punkt, welchen sich die meisten erhoffen, aber auch die größte Angst vor Ablehnung fürchten. Das ist ganz normal, aber damit das nicht geschieht haben wir auch hier wieder einen Tipp für Euch! Ob der erste Kuss schon beim ersten Date geschehen sollte, lässt sich drüber streiten. Wir sagen, es ist abhängig davon, wie gut Euer erstes Date gelaufen ist. Hattet ihr bereits vermehrt Körperkontakt welcher auch erwidert worden ist, so ist dies ein gutes Zeichen. Trotzdem ist Vorsicht geboten! Erhofft Ihr Euch eine Beziehung mit dieser Person, so kann der Kuss auch noch warten und vielleicht beim zweiten Date geschehen. Andererseits hat ein Kuss am Ende eures Dates eventuell eine positive Auswirkung auf die Gefühle die Ihr zueinander habt. Um herauszufinden ob es der richtige Zeitpunkt für den Kuss ist, kannst Du, indem Ihr bei der Verabschiedung Euch erneut umarmt. Versuche nur diesmal dabei die Umarmung 2-3 Sekunden länger zu halten und wenn ihr Euch anschließend tief in die Augen blicken solltet und nicht direkt abwinkt, so ereignet sich ein schöner Moment für einen Kuss!
Falls das Date noch intimer werden sollte, so solltest du unbedingt schauen, das du gut vorbereitet bist, deswegen geh sicherheitshalber nochmal unseren Hygiene-Check durch!