Der Knutschfleck. Auf der einen Seite ein toller Liebesbeweis auf der anderen Seite jedoch ein weit umstrittenes Thema. Vor allem bei den allerersten Liebeserfahrungen gilt der Knutschfleck für viele Menschen immer noch als sichtbarer Beweis für tolle intime Momente zu zweit und eine unvergessliche Zeit. Aber wie macht man eigentlich einen richtigen Knutschfleck? Und wie bekommt man ihn wieder weg?
Allgemein gesehen ist der Knutschfleck nichts anderes als ein Blutergus, welcher sich durch längeres saugen an einer Körperstelle ergibt. Der Blutergus verteilt sich dabei unter der Haut und es kann einige Zeit dauern bis man ihn wieder los ist.
Der Knutschfleck alleine entsteht leicht durch festes und langes saugen an einer Körperstelle. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass der Knutschfleck in seiner Größe und Art natürlich variieren kann und nicht immer schön aussehen muss. Hier haben wir den ultimativen Tipp für Dich, wie Dir ein schöner Knutschfleck gelingt.
- Öffne Deinen Mund ein wenig und lege die Lippen auf die Stelle, wo der Knutschfleck entstehen soll. (Beispielsweise auf dem Hals)
- Forme Deine Lippen und entscheide dadurch, ob der Knutschfleck rund oder oval werden soll.
- Sauge anschließend mit Deinen Lippen die Haut etwa 20 Sekunden an. (Je länger man saugt desto intensiver wird die Farbe des Knutschfleckes)
WICHTIG! Übertreib es nicht, es besteht immer die Gefahr deinem Partner weh zu tun.
Nun dauert es eventuell ein paar Sekunden bis euer Knutschfleck deutlich sichtbar wird. Doch was ist wenn der Knutschfleck für andere nicht sichtbar sein darf? Oder er nicht so geworden ist wie man es sich erhofft hat und ihn am liebsten schnell wieder loswerden möchte? Auch für diese Fälle haben wir für euch einfache Tipps & Tricks, wie Ihr euren Knutschfleck am besten verstecken könnt.
Wähle die passenden Klamotten!
Sollte sich Dein Knutschfleck beispielsweise am Hals befinden lässt sich dieser mit Hilfe von hochgeschlossenen Oberteilen einfach verdecken. Wähle beispielsweise einen Rollkragenpulli oder kombiniere Deinen Look mit einem lockeren Schal um Deinen Hals. Achte bei der Wahl Deines Outfits jedoch auch auf die Jahreszeit und entscheide Dich für die passenden Klamotten. Durch ein unbestimmtes Outfit an die Jahreszeit ziehst Du sonst Aufmerksamkeit an dich, die Du eventuell nicht haben möchtest.
Mit Make-Up den Knutschfleck ganz leicht vertuschen!
Wenn du Make-Up zuhause hast, kannst du deinen Knutschfleck mit wenigen Handgriffen verschwinden lassen. Alles was du dazu benötigst und wie Du die Produkte anwenden musst erklären wir Dir im folgendem:
Im ersten Schritt benötigst Du grüne Abdeckfarbe aus der Drogerie. Die grüne Abdeckfarbe ist im Allgemeinen um Rötungen auf der Haut zu retuschieren und daher perfekt für Deinen Knutschfleck. Die Abdeckfarbe kannst Du mit Deinen Fingern leicht auf die Stelle deines Knutschfleckes geben und einmassieren. Danach sollte er schon weniger sichtbar sein.
Im zweiten Schritt benötigst Du ein paar Tropfen von deinem Make-Up oder einen Concealer in Deinem Hautton um den Grünstich der Abdeckfarbe zu reduzieren und Deinem Hautbild näher zu kommen. Dabei gibst Du etwas Concealer oder ein paar Tropfen von Deinem Make-Up auf den Knutschfleck und um ihn herum. Anschließend musst Du es nur noch gründlich mit den Fingern oder einem Pinsel verteilen.
Eis und Wärme gegen den Knutschfleck!
Zwei ziemlich gegensätzliche Komponenten, jedoch beide sehr hilfreich im Hinblick auf das Versteckspiel deines Knutschfleckes. Wenn Du dich für die kältere Variante entscheidest kommen hier ein paar Tipps wie Du deinen Knutschfleck schneller loswirst.
- Suche dir eine Möglichkeit um deinen Knutschfleck zu kühlen:
- Kühlkompresse
- Kalter Löffel aus dem Kühlschrank
- Eiswürfel
- Waschlappen, gekühlt in Eiswasser
- Halte den kühlen Gegenstand NICHT gegen deinen Knutschfleck bevor Du ihn in ein Handtuch, Waschlappen oder ähnliches eingewickelt hast.
- Halte den kalten Gegenstand ca. 20 Minuten gegen die betroffene Stelle, lege anschließend den Gegenstand nochmal kalt und mache eine Pause.
Wenn du ein Mensch bist der die wärmeren Temperaturen bevorzugt, haben wir hier ebenfalls eine Lösung für Dich, wie du deinen Knutschfleck schneller unsichtbar machen kannst. Wichtig zu beachten ist, dass du diese Variante nur benutzen darfst, wenn 48 Stunden seit dem Entstehen deines Knutschfleckes vergangen sind!
- Suche dir eine Wärmemöglichkeit für deine Knutschfleckstelle:
- Wärmflasche
- Heizkissen
- Warmes Handtuch
- Halte ebenfalls wie bei der kalten Variante Deine Wärmequelle ca. 20 Minuten an die betroffen Stelle. Achte dabei darauf, dass Deine Wärmequelle nicht zu heiß für Deinen Körper ist.
Beide Varianten kannst du auch im Wechsel durchführen und in den Pausen mit einer kleinen Massage ergänzen. Dabei kreise mit Deinen Fingern an der noch warmen Stelle von innen nach außen an deinem Knutschfleck um die Durchblutung anzuregen.
Mit diesen Tipps sollte Dein Knutschfleck schneller verschwinden und Du musst dir von nun an bei zukünftig ungewollten Knutschflecken, keine Sorgen mehr machen!